Springe zum Inhalt

Rückblick: ViBeS bei der eTeach-Jahrestagung 2023

 Donnerstag, 16.11.2023

Unter dem Motto "Zwischen Bibo und Bot: Studierende im Blick." stand vom 15. bis 16. November bei der eTeach-Jahrstagung 2023 in Erfurt das hochschulische Lernen im Mittelpunkt. An den zwei Veranstaltungstagen haben die Teilnehmenden verschiedene Perspektiven eingenommen und die Organisator:innen vor allem Raum für die Erfahrungen und Bedürfnisse von Studierenden geschaffen. Als Lernende sind sie wesentliche Adressat:innen für die Gestaltung von Lernräumen und -orten sowie hybriden Lehr-Lern-Settings, für methodisch-didaktische Konzeptionen oder für die Weiterentwicklung der Prüfungskultur.

Auch das ViBeS-Projekt war vertreten. So stellten Lasse Rabe und Lars Gerber in einer Poster-Session und in einem Mini-Workshop die im Rahmen der Projekte „ViBeS“ und „Zwischen:Räume“ entstandenen hybriden Co-Learning Spaces als Gestaltungsräume an der Universität Vechta vor. Ergänzend bot sich in dem Mini-Workshop gemeinsam mit Anne Brannys-Droste und Andreas Wolter vom Lernraum Bauhaus der Bauhaus-Universität Weimar, mit dem hybriden Lernatelier, die Gelegenheit in einer vergleichenden Perspektive über die gewählten Zugänge zum hybriden Lernen zu diskutieren und Erfahrungen mit der Raumgestaltung und -nutzung auszutauschen.

Vielen Dank an das „Lernraum Bauhaus“-Team und die Organisator:innen der eTeach-Jahrestagung, dass wir dabei sein durften.

 

Allgemeine Informationen zur eTeach-Jahrstagung 2023 und das Programm finden Sie hier: https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/studium/elearning-labor/medienbereichertes-lehren-und-lernen/veranstaltungen/jahrestagung-2023/


Zurück