Springe zum Inhalt

Pre-Conference | Workshops zur Rolle von KI in Lehre und Forschung

 Dienstag, 26.03.2024

Die Arbeitsgruppe "KI-Campus" der Universität Vechta freut sich, alle interessierten Teilnehmer des Jungen Forums für Medien und Hochschulentwicklung (JFMH) sowie Mitglieder der Hochschulgemeinschaft zu zwei interaktiven Hybrid-Workshops einzuladen. Diese Veranstaltungen stehen im Zeichen der Lehre und Forschung und bieten eine Plattform für inspirierenden Austausch zur Zukunft der universitären Bildung im Kontext Künstlicher Intelligenz.

Workshop-Details:

  1. "Studium und Lehre in Zeiten von KI (mit-)gestalten: Lehrkultur und -materialien"

    • Leitung: Kira Baresel und Prof. Dr. Franco Rau, Universität Vechta
    • Inhalt: Dieser Workshop fokussiert sich auf die Integration von KI in Studium und Lehre und die damit verbundene Entwicklung neuer Lehrkulturen und -materialien.
  2. "Qualitative Forschung mit KI-Tools"

    • Leitung: Prof. Dr. Isabel Steinhardt, Universität Paderborn
    • Inhalt: Der Workshop wird KI-Assistenten vorstellen, wie diese funktionieren, welche Aspekte es im Umgang mit diesen Tools in der qualitativen Forschung zu beachten gilt und ein Beispiel der Nutzung vorstellen.

Teilnahmeinformationen: Für die Teilnahme an der Pre-Conference ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Nutzen Sie die Gelegenheit, eigene Ideen und Visionen einzubringen und aktiv an der Gestaltung der Lehr- und Forschungslandschaft mitzuwirken.

Unterstützung: Die Durchführung der Workshops wird durch das Förderprogramm der zentralen Studienkommission der Universität Vechta sowie das durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur geförderte Projekt „Beyond Prompting“ unterstützt.

Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser zukunftsorientierten Veranstaltungen zu sein und mit uns gemeinsam die Potenziale der Künstlichen Intelligenz zu erkunden und zu gestalten.


Zurück