Springe zum Inhalt

Tagungsprogramm für das JFMH'24 veröffentlicht!

 Freitag, 12.04.2024

Das Junge Forum für Medien und Hochschulentwicklung (JFMH) lädt vom 27. bis 28. Juni 2024 unter dem zentralen Thema „Lernkulturen in der Digitalität gestalten“ herzlich zur Teilnahme ein. Als Teil des Hochschulentwicklungsprojektes ViBeS (StIL) der Universität Vechta freuen wir uns sehr darauf, das JFMH 2024 ausrichten zu können. Unser Ziel ist es, ein interdisziplinäres, einrichtungs- und funktionsübergreifendes Forum zu schaffen, in dem aktuelle Potenziale, Ansätze und Praktiken zur Gestaltung von Lernkulturen in der Digitalität vorgestellt und diskutiert werden können.

Beginnen werden wir das JFMH am 26. Juni 2024 mit einer Pre-Conference zum Thema "KI trifft Hochschule". Im Zeitraum von 16:15 Uhr und 19:45 Uhr werden in zwei Workshops und einer Keynote aktuelle Erkenntnisse von Expert:innen aus der Forschung und Hochschupraxis vorgestellt sowie der Raum geboten, gemeinsam diskutieren zu können. Über die weiteren zwei Tagungstage erfolgt ein intensiver Austausch über die Gestaltung von Lernkulturen in der Digitalität mit einem abwechslungsreichen Programm. Um allen Teilnehmer*innen möglichst frühzeitig einen Überblick über Angebote der Tagung zu eröffnen, findet sich hier das vorläufige Programm der Tagung und Pre-Conference im Überblick.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten um eine Anmeldung

 

Bei der Begutachtung der Beiträge wirkten mit:

Franziska Bellinger Universität zu Köln ⋅ Annekatrin Bock Universität Vechta ⋅ Stefanie Brunner Universität Vechta ⋅ Dorothea Ellinger Technische Universität Hamburg ⋅ Anneke Elsner Universität LeipzigKatja Franz Philipps-Universität MarburgLars Gerber Universität Vechta ⋅Christian Helbig FernUniversität in Hagen ⋅ Katharina Hombach Philipps-Universität MarburgDavid Lohner Karlsruher Institut für Technologie ⋅ Paul Petschner Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ⋅ Franco Rau Universität Vechta ⋅ Daniel Scholl Universität Siegen ⋅ Martin K. W. Schweer Universität Vechta ⋅ Johanna Springhorn Universität Bielefeld ⋅ Jan Vanvinkenroye Universität Stuttgart ⋅ Karolin Wallmeyer Universität Vechta ⋅ Stefka Weber Fachhochschule Aachen ⋅ Sabrina Zeaiter Universität Frankfurt/M.


Zurück