Springe zum Inhalt

Helgolandexkursion

In der Pfingstwoche begibt sich, unter der Leitung von apl. Prof. Dr. Markus Böggemann, die meeresbiologische Exkursion nach Helgoland auf die Spuren der alten Meister. Wie schon bei Ernst Haeckel, Anton Dohrn und Co. ist dabei die Biologische Anstalt Helgoland (BAH) Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge zu den verschiedenen Habitaten dieser einzigartigen Felseninsel. Je nach Witterungsbedingungen und Tidenstand finden entweder Freilandarbeiten im Felswatt, Hafen bzw. am Sandstrand oder Bestimmungsarbeiten im modern ausgestatteten und mit fließendem Seewasser versehenen Kurslabor statt. Tiefere Zonen des Meeres werden durch eine Ausfahrt mit dem Forschungskutter Uthörn erkundet und die außergewöhnliche Vogelwelt erschließt sich den Teilnehmern durch Besuche des Helgoländer Lummenfelsen und der Vogelwarte Helgoland. Darüber hinaus wird die bewegte nähere Geschichte der Insel durch eine Führung in die unterirdischen Bunkeranlagen vermittelt. Die Unterbringung der Kursteilnehmer erfolgt im Gästehaus der BAH.