Springe zum Inhalt

Name des Projekts: SKM – Soziales Kompetenztraining für Auszubildende und Mediationstraining für Ausbilder*innen

Projektleitung und Antragstellung: Prof. Dr. Margit Stein

Projektmitarbeiter und Projektmanagement: Dr. Mehmet Kart, Kirsten Rusert

Laufzeit: Januar 2019 –  Februar 2020

Finanzierung: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie BMWi

Fördersumme: 132.113,00 Euro


Projektbeschreibung: 

Ziel des Projekts SKM – Soziales Training von Auszubildenden und Mediationstraining für Ausbilder*innen ist es, die sozialen Kompetenzen von Auszubildenden mit Migrations- und Fluchterfahrung durch ein peer-Coaching und peer-Mentoring weiterzuentwickeln und bei Ausbilder*innen das Potenzial für eine Mediation bei der interkulturellen Kommunikation und bei Konflikten in Ausbildungssituationen zu stärken. Um die soziale Kompetenzentwicklung von Auszubildenden in Betrieben wirkungsvoller als bisher zu gestalten, werden geschulte Studierende als Mentor*innen zur Förderung der sozialen Kompetenz von Auszubildenden eingesetzt und für die Ausbilder*innen ein interkulturelles Mediationstraining durchgeführt, um ihnen professionelle Methoden und Ansätze zur interkulturellen Kommunikations- und Konfliktregelung zu vermitteln. Die in regionalen Betrieben erprobten und evaluierten Konzepte zum Mentoring und zur Mediation werden sowohl in Form wissenschaftlicher Fachbeiträge als auch als Handreichung für Praktiker*innen in den Betrieben und an Berufsbildenden Schulen sowie (in leichter Sprache) für Auszubildende mit Flucht- und Migrationshintergrund veröffentlicht und in digitaler Form online kostenfrei zugänglich zur Verfügung gestellt.