Springe zum Inhalt

Zimmer, K. & Furian, H. (2022) Eltern-Kind-Beziehung in Zeiten von Corona - Erste Ergebnisse aus einer repräsentativen Befragung von Eltern 3- bis 15-jähriger Kinder. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie DGPS in Hildesheim

Gonser, M. & Zimmer, K. (2022). Transfer – eine Systematisierung. Jahrestagung der Kommission Bildungsplanung, Bildungsorganisation und Bildungsrecht KBBB der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft DGfE online

Kriechmus, J. & Zimmer, K. (2022). Führt Kleingruppenarbeit in Seminar und Tutorium zu mehr Klausurbeteiligung und besseren Ergebnissen? Jahrestagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung der DGfE in Stuttgart

Zimmer, K. & Niebisch, N. (2022). Beeinflussen neue, aktivierende Formate den selbsteingeschätzten bzw. tatsächlichen Lernerfolg? Jahrestagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung der DGfE in Stuttgart

Zimmer, K. (2022). „Neue Steuerung“ des Bildungswesens in Deutschland Schwerpunkt Schule. Nachwuchstagung der Ludwig-Windthorst-Stiftung „Perspektiven der Bildung – wie lernen wir morgen?“ in Lingen (Ems)

Zimmer, K., Furian, H. & Homann, T. (2022). Eltern-Kind-Beziehung in Zeiten von Corona - Erste Ergebnisse einer Panelbefragung. DRK-Fachtagung „Sichere Orte für Kinder - Kinderschutz in der Kita auch in Krisenzeiten“ in Hannover