Springe zum Inhalt

Zimmer, K. (2023). BEKC Neuer Alltag. Wohlbefinden von Kindern und ihren Familien in Deutschland im dritten Jahr der Corona-Pandemie. Symposium Soziale Interaktionen, Emotionen und Wohlbefinden von Schüler:innen, Hanse-Wissenschaftskolleg in Delmenhorst

Zimmer, K., Kriechmus, J. & van Lessen, N. (2023). Aktivierende Formate in einem großen Modul der Methodenlehre: Erfahrungsbericht. Impulsreferat Vollversammlung des Zentrums für Lehrerbildung in Vechta

Brodowy, D., Wilke, K., Freese, J.S. & Zimmer, K. (2023). Klassenklima und Konflikte in Krisenzeiten: Qualitative Interviews mit Grundschullehrkräften in Niedersachsen. Jahrestagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung der DGfE in Potsdam

Furian, H. & Zimmer, K. (2023). Wie gestaltet sich die gemeinsame Fürsorge für ein Kind über verschiedene Elterndyaden im Verlauf der Corona-Pandemie? Jahrestagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung der DGfE in Potsdam

Zimmer, K. (2023). Systematic Reviews in Educational Research – Methodological Challenges of Synthesizing Heterogeneous Research Landscapes (Discussant). European Conference on Educational Research ECER in Glasgow

Zimmer, K. & Ellermeier, W. (2023). Individual differences in reactions to noise: An empirical study and a method to gain a comprehensive overview. Invited MEGA-talk at ENTPE doctoral school, Université de Lyon in Vaux-en-Velin

Schulte, J. & Zimmer, K. (2023). Haben nicht-wissenschaftliche Quellen einen Mehrwert? Plädoyer für eine umfassende Suchstrategie bei der Erstellung von Systematic Reviews in der Bildungsforschung. Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung GEBF in Essen

Zimmer, K. & Schulte, J. (2023). Sprachfördermaßnahmen in Kindertageseinrichtungen und ihre Wirksamkeit: Ergebnisse der Forschungssynthese stark abhängig von der Suchstrategie. LERN-Tagung in Mannheim

Zimmer, K. & Furian, H. (2023). BEKC Corona-Folgen für Familien. Schutz- und Risikofaktoren unter Pandemie-Bedingungen. Fachtagung der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen „Was hilft, wenn Eltern überfordert sind? Armut und Folgen der Corona-Pandemie: Ansatzpunkte für Prävention“. Online