Springe zum Inhalt

Modul: bib010 Ökologie der Pflanzen (Eifel-Exkursion)

Inhalte:

  • Im Seminar wird die grundlegende Artenkenntnis auf weitere Familien ausgedehnt. Autökologische Grundlagen, z.B. der Blütenbiologie und der Diasporologie, werden exemplarisch erarbeitet. Zudem werden die grundlegenden ökosystemaren Bedingungen bei ausgewählten Lebensraumtypen vorgestellt und der anthropogene Einfluss erörtert.
  • Im Rahmen der Pflichtexkursion werden Lebensraumtypen untersucht und anhand von aufzustellenden Artenlisten verglichen. Exemplarisch werden Objektstudien durchgeführt zur Bestäubung und Ausbreitung. Die ökologischen Anpassungen von Pflanzen an verschiedene Standorte, z.B. Trockenheit, Nässe, Licht (inkl. Zeigerpflanzen), werden demonstriert bzw. analysiert.

Lehrveranstaltungen:
bib010.1 Biologie der Pflanzen (SE, 2 SWS)
bib010.2 Pflichtexkursion in die Eifel (EX, 2 SWS) (i.d.R. 5 Tage Exkursion)

Belegbar für A-Fach/B-Fach und Bezugsfach SU