Springe zum Inhalt

Prof. Dr. phil. habil. Jochen A. Bär

Germanistische Sprachwissenschaft

Lehrveranstaltungen: Angewandte Linguistik

Sprache und Ästhetik

Gegenstand: Die Frage, was an Sprache „ästhetisch“ sein soll, wird gemeinhin als linguistisch ncht relevant angesehen, da Geschmacksurteile nicht wissenschaftlich verifizierbar sind. Dessen ungeachtet lassen sich ästhetische Aussagen über sprachliche Phänomene auf linguistische Beschreibungskategorien wie Sprachmelodie, sprachliche Funktionalität, semantische Aspekte und Textstrukturen abbilden. Das Seminar überprüft solche Zusammenhänge exemplarisch und widmet sich zudem der Frage nach dem Sinn der „Wertfreiheit“ von Sprachwissenschaft. Um zu einer fundierten Einschätzung ästhetischer Urteile zu gelangen, muss darüber hinaus ein Blick auf die Geschichte der Ästhetiktheorie spätestens seit dem 18. Jahrhundert geworfen werden.

Literatur: Wird zu Beginn des Semesters genannt.

Veranstaltet im:

  • SoSe 2024: Seminar (Universität Vechta, Fach Germanistik)