Springe zum Inhalt

Prof. Dr. phil. habil. Jochen A. Bär

Germanistische Sprachwissenschaft

Lehrveranstaltungen: Historiolinguistik

Geschichte der deutschen Sprache

Gegenstand: Gegenstand ist die Sprachgeschichte des Deutschen von den Anfängen bis zur Gegenwart. Das Thema soll in zweierlei Hinsicht behandelt werden: unter systemgeschichtlichem und unter kulturhistorischem Aspekt. Dass beide Arten der Fragestellung ineinander greifen, versteht sich von selbst. Darüber hinaus soll der methodenkritische Aspekt berücksichtigt werden, d. h., es werden auch Ausflüge in die Theorie sowohl wie in die Geschichte der Sprachgeschichtsschreibung unternommen.

Literatur: Die gängigen Sprachgeschichten des Deutschen. Weitere Literatur wird im Laufe des Semesters genannt.

Veranstaltet im:

  • SoSe 2021: Seminar (Universität Vechta, Fach Germanistik)
  • WS 2019/20: Seminar (Universität Vechta, Fach Germanistik)
  • WS 2015/16: Vorlesung (Universität Vechta, Fach Germanistik)
  • SoSe 2014: Vorlesung (Universität Vechta, Fach Germanistik)
  • SoSe 2012: Seminar (Universität Vechta, Fach Germanistik)
  • SoSe 2011: Vorlesung (RWTH Aachen, Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaft)
  • WS 2009/10: Hauptseminar (PH Heidelberg, Institut für deutsche Sprache und Literatur)
  • SoSe 2009: Vorlesung (PH Heidelberg, Institut für deutsche Sprache und Literatur)
  • WS 2002/03: Proseminar (Universität Heidelberg, Germanistisches Seminar)
  • WS 1994/95: Proseminar (Universität Heidelberg, Germanistisches Seminar)