Springe zum Inhalt

Prof. Dr. phil. habil. Jochen A. Bär

Germanistische Sprachwissenschaft

Lehrveranstaltungen: Angewandte Linguistik

Vagheit: Literaturlinguistische Ansätze ihrer Beschreibung

Gegenstand: Nicht nur, aber vor allem in literarischen Texten begegnen Phänomene pragmatischer, semantischer, teils auch grammatischer Vagheit. Dies führt zu der bekannten strukturellen Mehrdeutigkeit literarischer Texte und den berühmt-berüchtigten Interpretationsspielräumen. Das Seminar sucht anhand von Beispielen methodische Zugänge zur Erfassung und Beschreibung von Vagheitsphänomenen und unternimmt methodenkritische Reflexionen.

Literatur (zum Einstieg):

Veranstaltet im:

  • SoSe 2017: Workshop (Europäisches Zentrum für Sprachwissenschaften, Heidelberg)