Springe zum Inhalt

Sonja Radoš

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Thematische Schwerpunkte und Interessen:

  • Einfluss der wahrgenommenen Erwartungen an aktives Altern auf individuelle Alternsprozessee

  • Soziodemografische und psychologische Prädiktoren für die wahrgenommenen Erwartungen an aktives Altern

  • Wandel von wahrgenommenen Erwartungen an aktives Altern in individuelle persönliche Erwartungen


Studium

2017

Diplom in Psychologie an der Fakultät für Medien und Kommunikation (FMK), Belgrad, Serbien

2018

Master-Abschluss in Psychologie an der Universität für Philosophie, Belgrad, Serbien

 

Berufliche Stationen

2019

Research Executive (Marktforschung) in Ipsos Strategic Marketing, Belgrad, Serbien

2020

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG Projekt: Erwartungen an ein aktives Altern: Wann und wie beeinflussen sie die Outcomes im Alter?

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im:

DFG-Projekt: Erwartungen an ein aktives Altern: Wann und wie beeinflussen sie die Outcomes im Alter?

Aufgaben im Projekt:

  • Datenaufbereitung der Daten des German Socio-Economic Panel (SOEP) und Jenaer Studie zu sozialem Wandel und menschlicher Entwicklung

  • Datenanalyse in SPSS und Mplus

  • Berichterstattung über Projektergebnisse in Forschungsartikeln für internationale Zeitschriften (in englischer Sprache)

Radoš S, Zdraveva M, & Žeželj I. (2019). Status Dynamics in the Classroom: Roma Children’s Implicit and Explicit Preference for Majority Children Across Age Groups. Journal of Cross-Cultural Psychology, 50, 577-593. doi:10.1177/002202211982849