Springe zum Inhalt

Open Access publizieren

Beratung

Kontaktieren Sie uns gerne, falls Sie Fragen haben, die das Publizieren und die Finanzierung von (Open Access) Publikationen betreffen.

Wir entwickeln derzeit ein Finanzierungsmodell für Open Access-Publikationen. Hinzu kommen OA-Fördermöglichkeiten des Landes.

Kontakt: publikationsdienste.ub@uni-vechta.de, Anna Kaiser, Abteilung Publikationsmanagement und Informationsversorgung

Open Access Verlage

Sie möchten in einer Zeitschrift publizieren, die Article Processing Charges erhebt? Die Universität Vechta unterhält Verträge mit verschiedenen Verlagen, die Mitgliedern der Universität Vechta kostenfreies Open Access-Publizieren ermöglichen oder Rabatte auf die APCs bieten.

Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Open Access-Zeitschriften. Suchmöglichkeiten bieten Recherchetools wie B!SON oder oa.finder.

Falls Sie in einer Zeitschrift veröffentlichen wollen, kontaktieren Sie uns bitte zur Klärung der entstehenden Kosten und ggf. der Möglichkeit einer anteiligen Kostenübernahme. Wir beraten Sie gerne hierzu (Kontakt: publikationsdienste.ub@uni-vechta.de).

Mit diesen Verlagen bestehen aktuell Vereinbarungen über Rabatte und/oder vereinfachte Abrechnungsverfahren:

Aktuelle Vertragslaufzeit: 2022-2024

Vereinbarung: Corresponding Authors der Universität Vechta können ihre Artikel (Research Articles, Review Articles, Rapid Communications, Brief Reports, Case Reports) in 332 hybriden Subkriptionszeitschriften und 41 Gold-Open-Access-Zeitschriften des Verlags ohne eigene Kosten im Open Access publizieren.

Workflow und Zeitschriften: Informationen zum Autor:innen-Workflow und den beinhalteten Zeitschriften finden Sie auf der Webseite des Verlags. Wählen Sie Germany und University of Vechta, um sich die Details der Vereinbarung anzeigen zu lassen.

Aktuelle Vertragslaufzeit: 2022-2024

Vereinbarung: Corresponding Authors der Universität Vechta können ihre Artikel (Research Articles, aber auch Buchrezensionen und andere Artikeltypen) in 129 hybriden Subkriptionszeitschriften und 19 Open-Access-Zeitschriften des Verlags (s.u.) ohne eigene Kosten im Open Access publizieren.

Workflow: Reichen Sie Ihren Artikel mit Ihrer E-Mail-Adresse der Universität Vechta ein, damit der Verlag ihn als berechtigten Artikel identifizieren kann. Die OA-Freischaltung wird dann automatisch ausgewählt.

Zeitschriften: Titelliste (Titel im Modul "Wirtschaft" ab 2023)

Auf Publikationen in den originären Open Access-Zeitschriften von De Gruyter erhalten Autor*innen einen Rabatt von 20% auf die APC.

Durch die DEAL-Verträge mit den Verlagen Elsevier, Springer Nature und Wiley können Autor*innen der Universität Vechta in reinen Open-Access-Zeitschriften und in Hybridzeitschriften publizieren. Entstehende Gebühren können aktuell anteilig oder vollständig durch die Universitätsbibliothek übernommen werden. Kontaktieren Sie uns bitte frühzeitig zur Klärung der Kostenaufteilung.
Weitere Informationen zu den Vereinbarungen finden Sie auf der Webseite des DEAL-Konsortiums.

Aktuelle Vertragslaufzeit: 2024-2026

Vereinbarung: Corresponding Authors der Universität Vechta können ihre Artikel (alle Forschungsartikeltypen, nicht jedoch Rezensionen, kleinerer Beiträge, Nachrichten, Konferenz-Berichte u.a.) in 28 hybriden psychologischen und psychiatrischen Subkriptionszeitschriften des Verlags (s.u.) ohne eigene Kosten im Open Access publizieren.

Workflow und Zeitschriften: Informationen zum Autor*innen-Workflow und den beinhalteten Zeitschriften finden Sie in den FAQ des Verlags.

Aktuelle Vertragslaufzeit: 2024-2025

Vereinbarung: Corresponding Authors der Universität Vechta können ihre Artikel (Original Research Papers, Review Papers, Brief Communications, Short Reports, Case Reports) in allen hybriden Subkriptionszeitschriften des Verlags (s.u.) ohne eigene Kosten im Open Access publizieren.
Für Publikationen im Portfolio der Gold Open-Access-Zeitschriften des Verlags (über 200 Titel) wird ein Rabatt von 20% auf den jeweils gültigen Listenpreis gewährt. Entstehende Gebühren können aktuell anteilig oder vollständig durch die Universitätsbibliothek übernommen werden. Kontaktieren Sie uns bitte frühzeitig zur Klärung der Kostenaufteilung.

Workflow: s. Webseite und Author Guide des Verlags

Zeitschriften: s. Titelliste und ausgeschlossene Zeitschriften auf der Webseite des Verlags.

Aktuelle Vertragslaufzeit: 2024-2026

Vereinbarung: Corresponding Authors der Universität Vechta können ihre Artikel in über 2.000 hybriden Subkriptionszeitschriften des Verlags (Open Select, s.u.) ohne eigene Kosten im Open Access freischalten lassen.
Durch den Vertrag erhält die Universität Vechta einen Rabatt von 15% auf Gold-Open Access-Publikationen in allen Open Journals. Entstehende Gebühren können aktuell anteilig oder vollständig durch die Universitätsbibliothek übernommen werden. Kontaktieren Sie uns bitte frühzeitig zur Klärung der Kostenaufteilung.

Workflow: Berechtigte Autor*innen werden während des Einreichungs- bzw. Veröffentlichungsprozesses vom Verlag über die bestehende Verlagsvereinbarung informiert und können zwischen verschiedenen Creative-Commons-Lizenzen wählen (s. a. Webseite des Verlags).

Zeitschriften: Titelliste

NiedersachsenOPEN

Mit NiedersachsenOPEN steht ein zentraler niedersächsischer Publikationsfonds zur Verfügung, der u.a. Veröffentlichung von Artikeln, Beiträgen und Büchern unmittelbar im Open Access (Gold OA) unterstützen soll. Der Service wird vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur im Rahmen des Programms zukunft.niedersachsen gefördert und läuft bis 2027. Für Autor*innen und Wissenschaftler*innen sind die niedersächsischen Bibliotheken die vermittelnde Stelle.

Gefördert werden können:

  • Open-Access-Buchpublikationen: Monographien, Sammelwerke, wissenschaftliche Editionen
  • Zeitschriftenartikel und Konferenzbeiträge

Kriterien, die für eine Antragstellung immer erfüllt sein müssen:

  • Es handelt sich um eine Erstpublikation von Wissenschaftler*innen der Universität Vechta
  • Der Zugang zur Publikation erfolgt unmittelbar mit Erscheinen frei und öffentlich, ohne finanzielle, rechtliche oder technische Barrieren (Gold oder Diamond OA).
  • Die Publikation erscheint unter einer OA-konformen Lizenz, vorzugsweise einer Creative-Commons-Lizenz (CC BY, CC BY-SA).
  • Publikationsorgan bzw. -verlag erfüllen bestimmte Open Access- und Qualitätskriterien (bspw. Peer Review, Zeitschrift im DOAJ gelistet, kein Mirror Journal, Qualitätsstandards für Open-Access-Bücher der AG Universitätsverlage https://zenodo.org/records/7075761 erfüllt, Verlag bei DOAB gelistet).
  • Fördermittel stehen nur komplementär zu bspw. Projektfördermitteln zur Verfügung, so dass eine Doppelförderung ausgeschlossen sein muss. Eine anteilige Finanzierung ist aber möglich.

Ablauf

  • Sie (Autor*in) nehmen frühzeitig Kontakt mit uns (Universitätsbibliothek, publikationsdienste.ub@uni-vechta.de) auf zur Klärung der Fördermöglichkeiten.
  • Sie reichen den Antrag und die entsprechenden Unterlagen bei uns ein.
  • Nach Prüfung und Bewilligung erhalten Sie von uns eine Förderzusage.

Antragsformulare und weitere Informationen (Website des Niedersächsischen Beirats für Bibliotheksangelegenheiten)

Flyer des Programms NiedersachsenOPEN