Springe zum Inhalt
Wege an die Uni Vechta
Studium, Forschung, Kurzaufenthalt: Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg an die Universität Vechta und während Ihres Aufenthalts oder Studiums!

DAAD-Programm „Zukunft Ukraine – Stipendienprogramm für Geflüchtete aus der Ukraine an deutschen Hochschulen“

 

Im Rahmen des DAAD-geförderten Projekts „Ukrainische Lehrer*innen & Sozialarbeiter*innen: Zukunft gestalten, Brücken bauen“ können Stipendien an Studierende (Bachelorstudium und Anpassungslehrgang für ausländische Lehrkräfte) vergeben werden. Das Stipendienprogramm wird durch ein Betreuungsangebot flankiert. Der Programmfokus liegt auf (angehenden) Lehrer*innen und (angehenden) Studierenden der Sozialen Arbeit, die aus der Ukraine flüchten mussten.

 

Stipendien & Betreuungsangebot

Ein zentrales Element des Projekts sind Studienstipendien für Geflüchtete aus der Ukraine. Gefördert werden insbesondere (angehende) Studierende im Anpassungslehrgang für ausländische Lehrkräfte, im Lehramtsstudium oder im Studium der Sozialen Arbeit an der Universität Vechta.

Das Stipendienprogramm wird durch ein Betreuungsangebot ergänzt, das unter anderem individuelle Beratung und Unterstützung, einen Stipendiat*innen-Newsletter und einen monatlichen Vernetzungstreff umfasst.

Folgende Stipendien werden ausgeschrieben:

Vorbehaltlich weiterer Mittelzusagen können weitere Stipendien vergeben werden. Die Stipendien richten sich ggf. an Studierende, die im Wintersemester 2024/25 mit dem Bachelorstudium (Soziale Arbeit oder Lehramt) beginnen werden sowie an Lehrkräfte, die im Wintersemester 2024/25 mit dem Anpassungslehrgang für ausländische Lehrkräfte beginnen werden.

Die Laufzeit des Stipendiums beträgt Oktober 2024 bis Februar 2025. Ob eine Verlängerung möglich ist, hängt von der Entscheidung des DAAD ab, das Förderprogramm fortzusetzen.

Interessierte Personen können sich gerne bereits jetzt bei Olha Jantzin (Tel.: 0 4441.15 631, E-Mail: olha.jantzin@uni-vechta.de) melden.

Das Stipendium richtet sich an Lehrkräfte, die im Sommersemester 2024 mit dem Anpassungslehrgang für ausländische Lehrkräfte beginnen werden. Weitere Informationen und Voraussetzungen zur Bewerbung finden Sie in der Stipendienausschreibung.

Stipendienausschreibung

Antragsformular

Bewerbungsfrist ist der 31.01.2024.

Das Stipendium richtet sich an Lehrkräfte, die im Wintersemester 2023/24 mit dem Anpassungslehrgang für ausländische Lehrkräfte beginnen werden oder an Studieninteressierte, die im Wintersemester 2023/24 mit einem Bachelorstudium (Lehramt oder Soziale Arbeit) beginnen werden. Bei Bedarf kann vor Studienbeginn die Teilnahme an einem Deutschintensivkurs B2/C1 der Universität Vechta (April bis September 2023) mit einem Stipendium (für die Monate April bis September 2023) gefördert werden. Weitere Informationen und Voraussetzungen zur Bewerbung finden Sie in der Stipendienausschreibung.

Bewerbungsfrist bis zum  30.06.2023 verlängert.

 

Das Stipendium richtet sich an Studieninteressierte, die im Sommersemester 2024 ihr Bachelorstudium (Lehramt oder Soziale Arbeit) fortsetzen wollen. Bei Bedarf kann vor Studienbeginn die Teilnahme an einem Deutschintensivkurs mit einem Stipendium (für die Monate April bis September 2024) gefördert werden.

Interessierte Personen können sich gerne bei Olha Jantzin (Tel.: 0 4441.15 631, E-Mail: olha.jantzin@uni-vechta.de) melden.

Bewerbungsfrist ist der 31.01.2024.

Die Stipendien richten sich an Studieninteressierte, die im Wintersemester 2023/24 mit einem Bachelorstudium (Lehramt oder Soziale Arbeit) beginnen werden. Bei Bedarf kann vor Studienbeginn die Teilnahme an einem Deutschintensivkurs B2/C1 der Universität Vechta (März bis September 2023) mit einem Stipendium (für die Monate April bis September 2023) gefördert werden. Weitere Informationen und Voraussetzungen zur Bewerbung, finden Sie in der Stipendienausschreibung.

Das Stipendium richtet sich an Studierende, die im Wintersemester 2022/23 bereits im Anpassungslehrgang für ausländische Lehrkräfte immatrikuliert sind. Die Details finden Sie in der Stipendienausschreibung.

Bewerbungsfrist ist der 18.12.2022.

Die Stipendien richten sich an Lehrkräfte, die im Sommersemester 2023 mit dem Anpassungslehrgang für ausländische Lehrkräfte beginnen werden. Die Details finden Sie in der Stipendienausschreibung.

Bewerbungsfrist bis zum 08. Januar 2023 verlängert!

Kontakt & weitere Informationen

Bei Interesse oder Fragen kontaktieren Sie gerne Olha Jantzin (Tel.: 0 4441.15 631), Dr.in Katrin Schumacher (Tel.: 04441 15 610) oder Lea Sophie Schmidt (Tel.: 04441 15 158) oder verwenden Sie unser Kontaktformular

Weitere Informationen und Angebote für Ukrainer*innen finden Sie hier.


gefördert vom DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amts (AA)