Springe zum Inhalt

Prof. Dr. phil. habil. Jochen A. Bär

Germanistische Sprachwissenschaft

Lehrveranstaltungen: Angewandte Linguistik

Linguistische Hermeneutik

Gegenstand: Theorie und Praxis der linguistischen Textinterpretation. Thematisiert werden anhand ausgewählter Beispiele neue Methoden.

Literatur:

  • Bär, Jochen A. (2015): Her­me­neutische Linguistik. Theorie und Praxis grammatisch-se­man­ti­scher Inter­pre­ta­tion. Grundzüge einer Syste­matik des Verstehens. Berlin/Mün­chen/Boston.

Weitere Literatur wird im Laufe des Semesters genannt.

Veranstaltet im:

  • SoSe 2022: Seminar (Universität Vechta, Fach Germanistik)
  • SoSe 2019: Seminar (Universität Vechta, Fach Germanistik)
  • WS 2015/16: Seminar (Universität Vechta, Fach Germanistik)
  • WS 2014/15: Seminar (Universität Vechta, Fach Germanistik)
  • SoSe 2014: Workshop (Europäisches Zentrum für Sprachwissenschaften, Heidelberg)
  • WS 2013/14: Seminar (Universität Vechta, Fach Germanistik)
  • WS 2012/13: Seminar (Universität Vechta, Fach Germanistik)
  • WS 2010/11: Vorlesung (RWTH Aachen, Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaft)
  • SoSe 2010: Oberseminar (Universität Heidelberg, Germanistisches Seminar)
  • WS 2009/10: Oberseminar (Universität Heidelberg, Germanistisches Seminar)