Springe zum Inhalt

Germanistische Sprachwissenschaft

Hinweise zur Studienplanung

Das Modul grb004 besteht aus 2 Lehrveranstaltungen, von denen die erste (grb004.1) im Sommersemester, die zweite (grb004.2) im Wintersemester angeboten wird. Es wird empfohlen, grb004.1 im 2. Fachsemester, grb004.2 im 3. Fachsemester zu belegen.

Sie haben die Möglichkeit, die Modulprüfungsleistung (schriftliche Hausarbeit) in grb004.1 oder in grb004.2 zu absolvieren. Wenn Sie die Hausarbeit im Sommersemester schreiben wollen, ist der Abgabetermin der 15. September; die Note wird beim Erstversuch allerdings erst am Ende des darauffolgenden Wintersemester (nach Absolvierung des zweiten Teilmoduls) in QISPOS verbucht. Wenn Sie im Wintersemester die Hausarbeit schreiben wollen, ist der Abgabetermin der 15. März; die Note wird zum 31. März verbucht.

Wenn die Prüfung nicht bestanden wird, kann die Prüfungsleistung nach Maßgabe der Rahmenprüfungsordnung, § 25 (3), wiederholt werden. Bei 1. Wiederholungsprüfungen wird davon ausgegangen, dass Sie das Modul bereits vollständig absolviert haben; die Prüfungsleistung wird daher (falls Sie die Prüfung im Sommersemester wiederholen) schon zum 30. September verbucht. Sie haben zudem die freie Wahl, in welchem der beiden Teilmodule Sie die Hausarbeit schreiben wollen und müssen sich für das andere Teilmodul nicht mehr anmelden.