Springe zum Inhalt

DivGrass in Brügge

 Donnerstag, 02.05.2024

Die DivGrass-Projektpartner hielten kürzlich ein produktives zweitägiges Treffen ab, das sich auf Innovation, Zusammenarbeit und sinnvolle Diskussionen konzentrierte. Neben Präsentationen besuchten wir einen Bauernhof, um aus erster Hand zu erfahren, wie sich Landwirtschaft und Biodiversitätsschutz überschneiden. Während des Treffens tauschten sich die Experten darüber aus, wie drohnengestützte Instrumente zur Überwachung der biologischen Vielfalt im Grünland der Nordsee entwickelt werden können, wobei der Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit mit Landwirten lag. Am zweiten Tag nahmen wir außerdem an einem Workshop des VLM teil, um uns eingehender mit politischen Maßnahmen und Empfehlungen zu befassen.

Der Gedankenaustausch während des Treffens war inspirierend und führte zu einer gemeinsamen Vision für die Zukunft des Projekts. Durch die Nutzung des Fachwissens von Universitäten, Unternehmen und Landwirten zielt das Projekt darauf ab, das Verständnis und die Erhaltungsmaßnahmen für Grünlandökosysteme zu verbessern. Darüber hinaus werden die Projektergebnisse in politische Initiativen zur Verbesserung der Artenvielfalt von Grünland einfließen. Ziel ist es, Instrumente, Maßnahmen und Strategien für eine nachhaltige Grünlandbewirtschaftung zu entwickeln.


Zurück