Springe zum Inhalt
Bild von einem Straßenschild mit der Aufschrift "Changé" in Frankreich

Vortrag von Prof. Dr. Leif Olav Mönter zum Thema "Bildung für gesunden Boden – das Projekt LOESS"

 Montag, 24.06.2024

Am vergangenen Dienstag hielt Prof. Dr. Leif Olav Mönter einen Vortrag bei der von trafo:agrar durchgeführten Veranstaltung "Transformation in Kurz & Knackig", diesmal zum Thema "Mission Gesunde Böden. Vom Nutzen europäischer Forschungs- und Innovationsprojekte". Der Beitrag von Herrn Mönter stand unter dem Titel "Bildung für gesunden Boden – das Projekt LOESS“.

Das dreijährige Projekt „LOESS - Literacy boost through an Operational Educational Ecosystem of Societal actors on Soil Health“ wird im Rahmen von Horizont Europa gefördert. Es bringt Vertreter*innen von zwanzig Partnerorganisationen aus 16 europäischen Ländern zusammen. LOESS Partner*innen vernetzen und engagieren sich mit Akteur*en in Communities of Practice (CoPs), um einen effektiven Wissensfluss und Diskurs zwischen Pädagog*innen und Lernenden sowie zwischen wissenschaftlichen, politischen, individuellen, lokalen und kollektiven kulturellen Wissenssystemen zu fördern. Neben einem Überblick über den aktuellen Stand des bodenbezogenen Wissens in verschiedenen Bildungsstufen wird LOESS eine Reihe von erfahrungsbasierten Lernmodul-Werkzeugen für den bereichsübergreifenden Einsatz in Schulen und Universitäten sowie für die breite Öffentlichkeit gemeinsam entwickeln und testen. Am Standort kooperieren dafür der Science Shop Vechta/Cloppenburg und das Fach Didaktik der Geographie an der Universität Vechta.

Den Link zum Videomitschnitt der Veranstaltung finden Sie hier


Zurück