Springe zum Inhalt
Bild von einem Straßenschild mit der Aufschrift "Changé" in Frankreich

M.Sc. Fiona Hasenbach

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "MOOSland"

  • Transformationsforschung in ländlichen Räumen
  • Nachhaltige Landwirtschaft
  • Transdiziplinäre Forschung

von

bis

Institution

Ort

Tätigkeit

seit 06/2024

 

Universität Vechta

Vechta

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMEL-Projekt „MOOSland“

11/2023

03/2024

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Freiburg

Wissenschaftliche Hilfskraft an der Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen, Projekt ConFoBi

11/2020

11/2023

Universität Hohenheim

Stuttgart

Environmental Protection and Agricultural Food Production (M.Sc.)

10/2022

12/2022

Universität Hohenheim

Kisumu (Kenia)

Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Sozialen und Institutionellen Wandel in der landwirtschaftlichen Entwicklung, Feldforschung zu CO2-Zertifikaten und Bodenrehabilitation in Westkenia

10/2021

03/2022

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Bonn

Praktikantin im Sektorvorhaben „Landwirtschaft“

10/2017

02/2020

Leuphana Universität

Lüneburg

Studentische Hilfskraft am Institut für Nachhaltige Chemie und Umwelt

09/2018

02/2019

Université de Lausanne

Lausanne (Schweiz)

Auslandssemester an der Fakultät für Geowissenschaften und Umwelt

10/2016

11/2020

Leuphana Universität

Lüneburg

Umweltwissenschaften und Raumwissenschaften (B.Sc.)

von

bis

Thema

Förderung durch

seit
06/2024

voraussichtlich
05/2028

MOOSland demonstriert, diskutiert, implementiert: der Weg zur großflächigen Umsetzung von Torfmoos-Paludikultur als nachhaltige landwirtschaftliche Nutzung von Hochmoorböden

BMEL, Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)

  • Nachhaltigkeitsorientierte Transformationsforschung
  • Ökologische und konventionelle Landwirtschaft
  • Ernährungssouveränität
  • Sozialökologische Forschung
  • Klimaanpassung und -abschwächung