Springe zum Inhalt

Kooperation mit der RPTU Kaiserslautern-Landau

Seit 2016 besteht das Projekt BRIDGES an der Universität Vechta und beschäftigt sich seitdem intensiv mit dem Thema Inklusion. Im gleichen Zeitraum startete das QLB Projekt U.EDU (Unified Education: Medienbildung entlang der Lehrerbildungskette) der Technischen Universität Kaiserslautern zum digitalen Wandel und die Entwicklung eines Professionalisierungskonzeptes für alle Phasen der Lehrerbildung.

Mit Beginn der zweiten Förderphase von BRIDGES im Juli 2019 kooperieren die TU Kaiserslautern/mittlerweile RPTU Kaiserslautern-Landau und die Universität Vechta, um die Themen Inklusion und Digitalisierung zusammenzuführen und der Frage nachzugehen, wie mit Hilfe digitaler Medien, Materialien und Hilfsmittel guter inklusiver Unterricht gestaltet, gestärkt und unterstützt werden kann.

Nähere Informationen zu U.EDU finden Sie hier.

 

Auch in diesem Jahr bieten wir mit dem Projekt U.EDU der Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserlautern-Landau und der BRIDGES-Werkstatt Inklusion eine gemeinsame Fortbildungsreihe an. Weitere Informationen zur digitalen und kostenfreien Fortbildungsreihe #inklusion #digitalisierung #differenzierung finden Sie hier.