Projekt: Errichtung eines Bürger-Klimaparks in der Stadt Lohne
Programm: Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel
Projektträger: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
Dauer: 01/2022 - 12/2024
Volumen: 452.888 Euro Bundeszuwendung + 10 % Zuschuss der Stadt
Partner:
Stadt Lohne
Universität Vechta
Herausforderungen:
Ziele:
Ökologische und klimaangepasste Aufwertung und Umwandlung einer bisher intensiv landwirtschaftlich genutzen Fläche
Steigerung der Klimaschutz- und Klimaanpassungsleistung im Rahmen des "Integrierten Klimaschutzkonzepts der Stadt Lohne"
Aktive, kreative und kontinuierliche Partizipation von verschiedenen lokalen Akteur*innen wie Schulen, Aktionsgruppen des Umwelt- und Naturschutzes und interessierte Bürger*innen
Entwicklung eines vielfältigen, natürlichen Lern- und Erfahrungsraums zum Thema Klimawandel in Form eines digitalen Lernpfades und plastischen Kulturpfades, um Klima-Lernen zu ermöglichen und zu aktivem Klima-Handeln anzuregen
Bilanzierung von Ökosystemleistungen und resorbierten Treibhausgasen