Springe zum Inhalt
© Universität Vechta Fach Mathematik

Björn Schwarz

Professor für Didaktik der Mathematik

Arbeitsschwerpunkte / Forschungsinteressen

Lehrerbildung und -ausbildung von angehenden Mathematiklehrkräften

Mathematische Modellierung im Mathematikunterricht

Prof. Dr. Björn Schwarz

Professor für Didaktik der Mathematik (Schwerpunkt Elementarmathematik vom höheren Standpunkt) in der Fakultät II - Natur- und Sozialwissenschaften, Fach Mathematik, der Universität Vechta (Seit 2017)

Zweites Staatsexamen (Januar 2017)

Referendariat am Gymnasium Corveystraße in Hamburg (2015 - 2017)

Vertretungsprofessor für Didaktik der Mathematik am Institut für Didaktik der Mathematik und des Sachunterrichts der Universität Vechta (2014 - 2015)

Post-Doc im Universitätskolleg der Universität Hamburg (Teilprojekt „Lehramtsausbildung im Fach Mathematik nachhaltig verbessern“) (2013 - 2015) parallel dazu Lehrauftrag für Mathematik in der Sekundarstufe I am Gymnasium Corveystraße (Hamburg) (2013 - 2015)

Vertretungsprofessor für Mathematikdidaktik am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg im Bereich Didaktik der Mathematik (2011 - 2012)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg im Bereich Didaktik der Mathematik und assoziiertes Mitglied des DFG - Graduiertenkollegs Bildungsgangforschung der Universität Hamburg (2006 - 2011)

Erstes Staatsexamen (Dezember 2005)

Studium für das Lehramt Oberstufe für Allgemeinbildende Schulen mit den Fächern Mathematik und Physik an der Universität Hamburg (1999 - 2005)

Buchherausgabe:

Buchholtz, N., Schwarz, B. & Vorhölter, K. (Hrsg.) (2022). Initiationen mathematikdidaktischer Forschung – Festschrift zum 70. Geburtstag von Gabriele Kaiser. Wiesbaden: Springer Spektrum.

Auswahl neuerer Publikationen:

Buchholtz, N., Kaiser, G. & Schwarz, B. (2023). The evolution of research on mathematics teachers’ competencies, knowledge and skills. In A. Manizade, N. Buchholtz & K. Beswick (Hrsg.). The evolution of research on teaching mathematics – International perspectives in the digital era. Cham: Springer Nature (S. 55 - 89).  

Schwarz, B., Buchholtz, N. & Kaiser, G. (2023). Professionelle Kompetenz von Mathematiklehrkräften aus einer mathematikdidaktischen Perspektive. In S. Krauss & A. Lindl (Hrsg.). Professionswissen von Mathematiklehrkräften – Implikationen aus der Forschung für die Praxis. Berlin: Springer Spektrum (S. 39 – 73).

Buchholtz, N., Schwarz, B., Vorhölter, K. & Blum, W. (2022). Gabriele Kaisers wissenschaftliches Werk. In N. Buchholtz, B. Schwarz & K. Vorhölter (Hrsg.). Initiationen mathematikdidaktischer Forschung – Festschrift zum 70. Geburtstag von Gabriele Kaiser. Wiesbaden: Springer Spektrum (S. 1 - 28).
 
Schwarz, B., Döhrmann, M. & Blömeke, S. (2022). Studien zur professionellen Kompetenz von Mathematiklehrkräften – Das TEDS-Forschungsprogramm im Überblick. In N. Buchholtz, B. Schwarz & K. Vorhölter (Hrsg.). Initiationen mathematikdidaktischer Forschung – Festschrift zum 70. Geburtstag von Gabriele Kaiser. Wiesbaden: Springer Spektrum (S. 321 - 340).

Bastian, A., Kaiser, G., Meyer, D., Schwarz, B. & König, J. (2022). Teacher noticing and its growth toward expertise: an expert-novice comparison with pre-service and in-service secondary mathematics teachers. Educational Studies in Mathematics, 110(2), 205-232.

Yang, X., Schwarz, B. & Leung, I. K. C. (2022). Pre-service mathematics teachers' professional modeling competencies: a comparative study between Germany, Mainland China, and Hong Kong. Educational Studies in Mathematics, 109(2), 409-429.

Scholl, D., Küth, S., Schwarz, B., Lathan, H., Wolters, P. & Schüle, C. (2021). Zur softwaregestützten Förderung der unterrichtlichen Planungskompetenz in Schulpraktika - Das Onlinetool „DU - Digitales Unterrichtscoaching“. In M. Kubsch, S. Sorge, J. Arnold & N. Graulich (Hrsg.). Lehrkräftebildung neu gedacht - Ein Praxishandbuch für die Lehre in den Naturwissenschaften und deren Didaktiken. Münster, New York: Waxmann (S. 121 - 125).

Wilke-Runnebaum, S., Döhrmann, M., Schwarz, B. & Grüßing, M. (2021). Praxisorientierte Entwicklung einer Concept Map zur Planung und Reflexion von Mathematikunterricht. In S. Zankel, B. Brouër & J. Schulz (Hrsg.). Vernetzung von Hochschule und schulischen Mentoren in der Lehrerbildung. Weinheim, Basel: Beltz Juventa (S. 112 - 127).

Scholl, D., Küth, S., Flath, M., Lathan, H., Schwarz, B., Wolters, P., Rheinländer, K. & Schüle, C. (2020). Zum Konstrukt der Planungskompetenz in allgemein- und fachdidaktischen Ansätzen. In: Zierer, K. (Hrsg.). Jahrbuch für Allgemeine Didaktik 2019. Thementeil: Allgemeine Didaktik und Fachdidaktik. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren (S. 75 - 91).

Vorhölter, K. & Schwarz, B. (2020). Fostering Students´ Construction of Meaningfulness of Mathematics with Mathematical Modelling Problems. In: Stillman, G. A., Kaiser, G. & Lampen, C. E. (Hrsg.). Mathematical Modelling Education and Sense Making. Cham: Springer (S. 323 - 333).

Schwarz, B., Kaiser, G. & Hoth, J. (2020). Entwicklung situations-spezifischer Fähigkeiten in der Praxisphase. In Hans-Stefan Siller, Wolfgang Weigel & Jan Franz Wörler (Hrsg.). Beiträge zum Mathematikunterricht 2020. Münster: WTM-Verlag (S. 1181 - 1184).

Döhrmann, M., Grüßing, M., Schwarz, B. & Wilke-Runnebaum, S. (2020). Entwicklung einer Concept Map zur Darstellung von Merkmalen guten Mathematikunterrichts. In Hans-Stefan Siller, Wolfgang Weigel & Jan Franz Wörler (Hrsg.). Beiträge zum Mathematikunterricht 2020. Münster: WTM-Verlag (S. 217 - 220).

Schwarz, B., Gummels, I. & Hoth, J. (2020). Professionelle Entwicklung von Lehramtsstudierenden in Praxisphasen – Eine qualitative Analyse zur Berücksichtigung von Heterogenität in Planungsprozessen. In: A. Frank, S. Krauss  & K. Binder (Hrsg.). Beiträge zum Mathematikunterricht 2019. Münster: WTM-Verlag (S. 745 - 748).

Schwarz, B. & Kaiser, G. (2019). The professional development of mathematics teachers. In: Kaiser, G. & Presmeg, N. (Hrsg.). Compendium for Early Career Researchers in Mathematics Education. Cham: Springer (S. 325 - 343).

    

Vollständige Publikations-Übersicht:

Buchholtz, N., Kaiser, G. & Schwarz, B. (2023). The evolution of research on mathematics teachers’ competencies, knowledge and skills. In A. Manizade, N. Buchholtz & K. Beswick (Hrsg.). The evolution of research on teaching mathematics – International perspectives in the digital era. Cham: Springer Nature (S. 55 - 89).  

Schwarz, B., Buchholtz, N. & Kaiser, G. (2023). Professionelle Kompetenz von Mathematiklehrkräften aus einer mathematikdidaktischen Perspektive. In S. Krauss & A. Lindl (Hrsg.). Professionswissen von Mathematiklehrkräften – Implikationen aus der Forschung für die Praxis. Berlin: Springer Spektrum (S. 39 – 73).

Buchholtz, N., Schwarz, B. & Vorhölter, K. (Hrsg.) (2022). Initiationen mathematikdidaktischer Forschung – Festschrift zum 70. Geburtstag von Gabriele Kaiser. Wiesbaden: Springer Spektrum.

Buchholtz, N., Schwarz, B., Vorhölter, K. & Blum, W. (2022). Gabriele Kaisers wissenschaftliches Werk. In N. Buchholtz, B. Schwarz & K. Vorhölter (Hrsg.). Initiationen mathematikdidaktischer Forschung – Festschrift zum 70. Geburtstag von Gabriele Kaiser. Wiesbaden: Springer Spektrum (S. 1 - 28).

Schwarz, B., Döhrmann, M. & Blömeke, S. (2022). Studien zur professionellen Kompetenz von Mathematiklehrkräften – Das TEDS-Forschungsprogramm im Überblick. In N. Buchholtz, B. Schwarz & K. Vorhölter (Hrsg.). Initiationen mathematikdidaktischer Forschung – Festschrift zum 70. Geburtstag von Gabriele Kaiser. Wiesbaden: Springer Spektrum (S. 321 - 340).

Bastian, A., Kaiser, G., Meyer, D., Schwarz, B. & König, J. (2022). Teacher noticing and its growth toward expertise: an expert-novice comparison with pre-service and in-service secondary mathematics teachers. Educational Studies in Mathematics, 110(2), 205-232.

Yang, X., Schwarz, B. & Leung, I. K. C. (2022). Pre-service mathematics teachers' professional modeling competencies: a comparative study between Germany, Mainland China, and Hong Kong. Educational Studies in Mathematics, 109(2), 409-429.

Scholl, D., Küth, S., Schwarz, B., Lathan, H., Wolters, P. & Schüle, C. (2021). Zur softwaregestützten Förderung der unterrichtlichen Planungskompetenz in Schulpraktika - Das Onlinetool „DU - Digitales Unterrichtscoaching“. In M. Kubsch, S. Sorge, J. Arnold & N. Graulich (Hrsg.). Lehrkräftebildung neu gedacht - Ein Praxishandbuch für die Lehre in den Naturwissenschaften und deren Didaktiken. Münster, New York: Waxmann (S. 121 - 125).

Wilke-Runnebaum, S., Döhrmann, M., Schwarz, B. & Grüßing, M. (2021). Praxisorientierte Entwicklung einer Concept Map zur Planung und Reflexion von Mathematikunterricht. In S. Zankel, B. Brouër & J. Schulz (Hrsg.). Vernetzung von Hochschule und schulischen Mentoren in der Lehrerbildung. Weinheim, Basel: Beltz Juventa (S. 112 - 127).

Scholl, D., Küth, S., Flath, M., Lathan, H., Schwarz, B., Wolters, P., Rheinländer, K. & Schüle, C. (2020). Zum Konstrukt der Planungskompetenz in allgemein- und fachdidaktischen Ansätzen. In: Zierer, K. (Hrsg.). Jahrbuch für Allgemeine Didaktik 2019. Thementeil: Allgemeine Didaktik und Fachdidaktik. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren (S. 75 - 91).

Vorhölter, K. & Schwarz, B. (2020). Fostering Students´ Construction of Meaningfulness of Mathematics with Mathematical Modelling Problems. In: Stillman, G. A., Kaiser, G. & Lampen, C. E. (Hrsg.). Mathematical Modelling Education and Sense Making. Cham: Springer (S. 323 - 333).

Schwarz, B., Kaiser, G. & Hoth, J. (2020). Entwicklung situations-spezifischer Fähigkeiten in der Praxisphase. In Hans-Stefan Siller, Wolfgang Weigel & Jan Franz Wörler (Hrsg.). Beiträge zum Mathematikunterricht 2020. Münster: WTM-Verlag (S. 1181 - 1184).

Döhrmann, M., Grüßing, M., Schwarz, B. & Wilke-Runnebaum, S. (2020). Entwicklung einer Concept Map zur Darstellung von Merkmalen guten Mathematikunterrichts. In Hans-Stefan Siller, Wolfgang Weigel & Jan Franz Wörler (Hrsg.). Beiträge zum Mathematikunterricht 2020. Münster: WTM-Verlag (S. 217 - 220).

Schwarz, B., Gummels, I. & Hoth, J. (2020). Professionelle Entwicklung von Lehramtsstudierenden in Praxisphasen – Eine qualitative Analyse zur Berücksichtigung von Heterogenität in Planungsprozessen. In: A. Frank, S. Krauss  & K. Binder (Hrsg.) Beiträge zum Mathematikunterricht 2019. Münster: WTM-Verlag (S. 745 - 748).

Schwarz, B. & Kaiser, G. (2019). The professional development of mathematics teachers. In: Kaiser, G. & Presmeg, N. (Hrsg.). Compendium for Early Career Researchers in Mathematics Education. Cham: Springer (S. 325 - 343).

Grüßing, M., Schwarz, B. & Ostermann, C. (2018). Unser Land in Zahlen – Die Unterrichtseinheit „Postleitzahlen-Forscher“ aus mathematischer und sachunterrichtlicher Perspektive. Grundschulunterricht Sachunterricht 65(3) (S. 29 – 33).

Schwarz, B., Hoth, J. & Gummels, I. (2018). Professionelle Entwicklung von Lehramtsstudierenden in Praxisphasen – Eine qualitative Längsschnittanalyse von Planungsprozessen. In: Fachgruppe Didaktik der Mathematik der Universität Paderborn (Hrsg.). Beiträge zum Mathematikunterricht 2018. Münster:WTM-Verlag (S. 1683 - 1686).

Strutchens, M., Huang, R., Losano, L., Potari, D. & Schwarz, B. (2017). Topic Study Group No. 48: Pre-service Mathematics Education of Secondary Teachers. In: Kaiser, G. (Hrsg.). Proceedings of the 13th International Congress on Mathematical Education (ICME 13). Cham: Springer. (S. 599 – 603).

Buchholtz, N., Schwarz, B., Kaiser, G. (2016). Eine Analyse der sogenannten Schlussrechnung – Die Relevanz der Ansätze von Arnold Kirsch für aktuelle Lernprozesse in der Lehrerausbildung. Journal für Mathematik-Didaktik 37 (1) (S. 31-53).

Hoth, J., Schwarz, B., Kaiser, G., Busse, A., König, J., Blömeke, S. (2016). Uncovering predictors of disagreement: Ensuring the quality of expert ratings. ZDM Mathematics Education 48 (1 - 2) (S. 83- 95).

Schwarz, B. & Herrmann, P. (2015). Bezüge zwischen Schulmathematik und Linearer Algebra in der hochschulischen Ausbildung angehender Mathematiklehrkräfte – Ergebnisse einer Dokumentenanalyse. Mathematische Semesterberichte 62(2) (S. 195 - 217).

Schwarz, B. (2015). A Study on Professional Competence of Future Teacher Students as an Example of a Study Using Qualitative Content Analysis. In: Bikner-Ahsbahs, A., Knipping, C. & Presmeg, N. (Hrsg.). Approaches to Qualitative Research in Mathematics Education. Dordrecht: Springer Science+Business Media. (S. 381-399).

Schwarz, B., Herrmann, P., Kaiser, G., Richter, B., Struckmeier, J. (2014). Lineare Algebra in der Lehramtsausbildung – Wenig Bezug zum Mathematikunterricht?. Beiträge zum Mathematikunterricht 2014 (Band 2). Münster: WTM-Verlag (S. 1127 - 1130).

Leung, I. K. C., Wong, N. Y., Schwarz, B., Cheung, K. L., Chan, W. S., Kaiser, G. (2013). Competency of Prospective Chinese Mathematics Teachers on Mathematical Argumentation and Proof. The Mathematics Educator 15(1) (S. 81 – 97).

Schwarz, B., Herrmann, P., Kaiser, G., Richter, B., Struckmeier, J. (2013). Ein Projekt zur Unterstützung angehender Mathematiklehrkräfte in der ersten Phase ihres Studiums – Erste Erfahrungen aus der Begleitung einführender fachmathematischer Lehrveranstaltungen. Beiträge zum Mathematikunterricht 2013 (Band 2). Münster: WTM-Verlag (S. 938 - 941).

Buchholtz, N., Leung, F. K. S., Ding, L., Kaiser, G., Park, K. & Schwarz, B. (2013). Future mathematics teachers‘ professional knowledge of elementary mathematics from an advanced standpoint. ZDM – The International Journal on Mathematics Education 45 (1) (S. 107 - 120).

Schwarz, B. (2013). Professionelle Kompetenz von Mathematiklehramtsstudierenden – Eine Analyse der strukturellen Zusammenhänge. Wiesbaden: Springer Spektrum. 

Schwarz, B. (2012). Zusammenhänge innerhalb der professionellen Kompetenz von Mathematiklehramtsstudierenden. Beiträge zum Mathematikunterricht 2012 (Band 2). Münster: WTM-Verlag (S. 805 - 808).

Buchholtz, N. & Schwarz, B. (2012). Professionelles Wissen im Bereich der Elementarmathematik vom höheren Standpunkt von Mathematik-Lehramtsstudierenden. In: Blum, W., Borromeo Ferri, R. & Maaß, K. (Hrsg.). Mathematikunterricht im Kontext von Realität, Kultur und Lehrerprofessionalität – Festschrift für Gabriele Kaiser. Wiesbaden: Springer Spektrum. (S. 238-248).

Buchholtz, N., Blömeke, S., Kaiser, G., König, J., Lehmann, R., Schwarz, B. & Suhl, U. (2011). Entwicklung von Professionswissen im Lehramtsstudium: eine Längsschnittstudie an fünf deutschen Universitäten. In: Eilerts, K., Hilligus, A. H., Kaiser, G. & Bender, P. (Hrsg.). Kompetenzorientierung in Schule und Lehrerbildung - Perspektiven der bildungspolitischen Diskussion, der Bildungsforschung und der Mathematik - Didaktik - Festschrift für Hans-Dieter Rinkens. Berlin: Lit Verlag. (S. 201-214).

Kaiser, G., Schwarz, B. & Buchholtz, N. (2011). Authentic Modelling Problems in Mathematics Education. In: Kaiser, G., Blum, W., Borromeo Ferri, R. & Stillman, G. (Hrsg.). Trends in Teaching and Learning of Mathematical Modelling. ICTMA 14. (Volume 1 der Reihe International Perspectives on the Teaching and Learning of Mathematical Modelling). Dordrecht, Heidelberg, London, New York: Springer Science+Business Media B.V. (S. 591-601).

Kaiser, G., Buchholtz, N., Schwarz, B., Blömeke, S., Lehmann, R., Suhl, U., König, J. & Rinkens, H.-D. (2010). Kompetenzentwicklung in der Mathematik-Gymnasiallehrerausbildung – eine empirische Studie an fünf deutschen Universitäten. Beiträge zum Mathematikunterricht 2010. Münster: WTM-Verlag. (S. 465 – 468).

Schwarz, B. & Kaiser, G. (2010). Results of a Comparative Study of Future Teachers from Australia, Germany and Hong Kong with Regard to Competencies in Argumentation and Proof. In: Durand-Guerrier, V., Soury-Lavergne, S. & Arzarello, F. (Hrsg.): Proceedings of the Sixth Congress of the European Society for Research in Mathematics Education. Lyon: Institut National de Recherche Pédagogique (S. 1851 - 1860).

Kaiser, G., Schwarz, B. & Tiedemann, S. (2010). Future Teachers´ Professional Knowledge on Modeling. In: Lesh, R., Galbraith, P. L., Haines, C. R. & Hurford, A. (Hrsg.): Modeling Students' Mathematical Modeling Competencies. ICTMA 13. New York, Dordrecht, Heidelberg, London: Springer Science + Business Media (S. 433 – 444).

Kaiser, G. & Schwarz, B. (2010). Authentic Modelling Problems in Mathematics Education – Examples and Experiences. Journal für Mathematik – Didaktik 31 (1). (S. 51-76).

Blömeke, S., Schwarz, B., Kaiser, G., Seeber, S. & Lehmann, R. (2009). Untersuchungen zum mathematischen und mathematikdidaktischen Wissen angehender GHR- und Gymnasiallehrkräfte. Journal für Mathematik – Didaktik  30 (3/4). (S. 232-255).

Schwarz, B. & Kaiser, G. (2009). Professional Competence of Future Mathematics Teachers on Argumentation and Proof and How to Evaluate it. In: Lin, F.-L., Hsieh, F.-J., Hanna, G. & De Villiers, M. (Hrsg.). Proof and Proving in Mathematics Education. ICMI Study 19 Conference Proceedings. Vol. 2. Taipei: National Taiwan Normal University (S.190-195).

Kaiser, G. & Schwarz, B. (2009). Professionswissen von Lehramtsstudierenden im Bereich Argumentieren und Beweisen – Deutsche Ergebnisse einer internationalen Vergleichsstudie. In: Zimmermann, H. & Huwendiek, V. (Hrsg.). Theorie und Praxis – wie wirkt Lehrerbildung? BAK – Vierteljahresschrift SEMINAR – Lehrerbildung und Schule 2 / 2009 (S. 48 – 53).

Blömeke, S., Seeber, S., Kaiser, G., Schwarz, B., Lehmann, R., Felbrich, A. & Müller, C. (2009). Differentielle Item-Analysen zur Entwicklung professioneller Kompetenz angehender Lehrkräfte während der Lehrerausbildung. In: Zlatkin-Troitschanskaia, O., Beck, K., Sembill, D., Nickolaus, R. & Mulder, R. (Hrsg.). Lehrprofessionalität - Bedingungen, Genese, Wirkungen und ihre Messung. Weinheim und Basel: Beltz-Verlag (S. 311 - 327).

Buchholtz, N. & Schwarz, B. (2009). Vergleich des mathematischen und fachdidaktischen Wissens zum Thema "Argumentieren und Beweisen" von Lehramtsstudierenden in Deutschland, Hongkong und Australien. Beiträge zum Mathematikunterricht 2009. Münster: WTM-Verlag (S. 489 - 492).

Kaiser, G. & Schwarz, B. (2009). Zusammenhänge zwischen verschiedenen Wissensgebieten der professionellen Kompetenz von Lehramtsstudierenden des Fachs Mathematik im Bereich von Modellierung und Realitätsbezügen. Beiträge zum Mathematikunterricht 2009. Münster: WTM-Verlag (S. 145 - 148).

Brown, J., Stillman, G., Schwarz, B., & Kaiser, G. (2008). The case of mathematical proof in lower secondary school: Knowledge and competencies of pre-service teachers. In M. Goos, K. Makar, & R. Brown (Hrsg.). Navigating currents and charting directions, Proceedings of the 31st annual conference of the Mathematics Research Group of Australasia (MERGA) (Volume 1). Adelaide, Australia: MERGA. (S. 85 - 91)

Schwarz, B. & Kaiser, G. (2008). Professionswissen von Lehramtsstudierenden im Bereich Argumentieren und Beweisen. Beiträge zum Mathematikunterricht 2008. Münster: WTM-Verlag (S. 169 - 172).

Corleis, A., Schwarz, B., Kaiser, G. & Leung, I. K. C. (2008). Content and pedagogical content knowledge in argumentation and proof of future teachers: a comparative case study in Germany and Hong Kong. ZDM - The International Journal on Mathematics Education 40 (5) (S. 813 - 832).

Schwarz, B., Leung, I. K. C., Buchholtz, N., Kaiser, G., Stillman, G., Brown, J. & Vale, C. (2008). Future teachers´ professional knowledge on argumentation and proof: a case study from universities in three countries. ZDM - The International Journal on Mathematics Education 40 (5) (S. 791 - 811).

Schwarz, B., Wissmach, B. & Kaiser, G. (2008). "Last curves not quite correct": diagnostic competence of future teachers with regard to modelling and graphical representations. ZDM - The International Journal on Mathematics Education 40 (5) (S. 777 - 790).

Blömeke, S., Kaiser, G., Schwarz, B., Lehmann, R., Seeber, S., Müller, C. & Felbrich, A. (2008). Entwicklung des fachbezogenen Wissens in der Lehrerausbildung. In: Blömeke, S., Kaiser, G. & Lehmann, R. (Hrsg.). Professionelle Kompetenz angehender Lehrerinnen und Lehrer – Wissen, Überzeugungen und Lerngelegenheiten deutscher Mathematikstudierender und –referendare – Erste Ergebnisse zur Wirksamkeit der Lehrerausbildung. Münster: Waxmann Verlag (S. 135 -170).

Blömeke, S., Lehmann, R., Seeber, S., Schwarz, B., Kaiser, G., Felbrich, A. & Müller, C. (2008). Niveau- und institutionenbezogene Modellierung des fachbezogenen Wissens. In: Blömeke, S., Kaiser, G. & Lehmann, R. (Hrsg.). Professionelle Kompetenz angehender Lehrerinnen und Lehrer – Wissen, Überzeugungen und Lerngelegenheiten deutscher Mathematikstudierender und –referendare – Erste Ergebnisse zur Wirksamkeit der Lehrerausbildung. Münster: Waxmann Verlag (S. 105 - 134).

Blömeke, S., Kaiser, G., Schwarz, B., Seeber, S., Lehmann, R., Felbrich, A. & Müller, C. (2008). Fachbezogenes Wissen am Ende der Ausbildung. In: Blömeke, S., Kaiser, G. & Lehmann, R. (Hrsg.). Professionelle Kompetenz angehender Lehrerinnen und Lehrer – Wissen, Überzeugungen und Lerngelegenheiten deutscher Mathematikstudierender und –referendare – Erste Ergebnisse zur Wirksamkeit der Lehrerausbildung. Münster: Waxmann Verlag (S. 89 - 104).

Blömeke, S., Seeber, S., Lehmann, R., Kaiser, G., Schwarz, B., Felbrich, A. & Müller, C. (2008). Messung des fachbezogenen Wissens angehender Mathematiklehrkräfte. In: Blömeke, S., Kaiser, G., & Lehmann, R. (Hrsg.). Professionelle Kompetenz angehender Lehrerinnen und Lehrer – Wissen, Überzeugungen und Lerngelegenheiten deutscher Mathematikstudierender und –referendare – Erste Ergebnisse zur Wirksamkeit der Lehrerausbildung. Münster: Waxmann Verlag (S. 49 - 88).

Schwarz, B., Kaiser, G. & Buchholtz, N. (2008). Vertiefende qualitative Analysen zur professionellen Kompetenz angehender Mathematiklehrkräfte am Beispiel von Modellierung und Realitätsbezügen. In: Blömeke, S., Kaiser, G. & Lehmann, R. (Hrsg.). Professionelle Kompetenz angehender Lehrerinnen und Lehrer – Wissen, Überzeugungen und Lerngelegenheiten deutscher Mathematikstudierender und –referendare – Erste Ergebnisse zur Wirksamkeit der Lehrerausbildung. Münster: Waxmann Verlag (S. 391 - 424).

Kaiser, G., Blömeke, S, Lehmann, R., Felbrich, A., Müller, C. & Schwarz, B. (2007). Prospective mathematics teachers´ professional knowledge. In: Reiss, K., Schoenfeld, A. & Törner, G. (Hrsg.). Professional Development of Mathematics Teachers - Research and Practice from an International Perspective. Report No. 52/2007 of the Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach. Oberwolfach: MFO (S. 49-50).  

Kaiser, G., Schwarz, B. & Tillert, B. (2007). Professionswissen von Lehramtsstudierenden des Fachs Mathematik. Eine Fallstudie unter besonderer Berücksichtigung von Modellierungskompetenzen. In Peter-Koop, A.; Bikner-Ahsbahs, A. (Hrsg.). Mathematische Bildung – Mathematische Leistung. Festschrift zum 60. Geburtstag von Michael Neubrand. Hildesheim: Franzbecker (S. 337-348).

Kaiser, G., Schwarz, B. & Krackowitz, S. (2007). The role of beliefs on future teachers’ professional knowledge. In Sriraman, B. (Hrsg.). Beliefs and Mathematics-Festschrift in honor of Guenter Toerner´s 60th Birthday. The Montana Mathematics Enthusiast Monograph 3. Charlotte: IAP (S. 99 – 116).

Kaiser, G. & Schwarz, B. (2007). P-TEDS – Erste Ergebnisse zu mathematischem und mathematikdidaktischem Wissen. Beiträge zum Mathematikunterricht 2007. Hildesheim: Franzbecker (S. 569 - 572).

Schwarz, B. & Kaiser, G. (2007). Mathematical Modelling in School – Experiences from a Project Integrating School and University. Proceedings of the Fifth Congress of the European Society for Research in Mathematics Education (S. 2180 - 2189).

Kaiser, G. & Schwarz, B. (2006). Modellierungskompetenzen – Entwicklung im Unterricht und ihre Messung. Beiträge zum Mathematikunterricht 2006. Hildesheim: Franzbecker (S. 56-58).

Kaiser, G. & Schwarz, B. (2006). Mathematical modelling as bridge between school and university. Zentralblatt für Didaktik der Mathematik 38 (2) (S. 196 - 208).