Springe zum Inhalt
© Universität Vechta Fach Mathematik

Sarah Jessika Brinkmann M. Ed.

Lehrkraft für besondere Aufgaben

Gestaltung der Lehramtsausbildung im Fach Mathematik

Sarah Wilke-Runnebaum

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Mathematik an der Uni Vechta (seit 08/2017)

Lehrkraft im Vorbereitungsdienst im Studienseminar Vechta (mit Elternzeit) (09/2014 - 11/2016)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Mathematik an der Uni Vechta (10/2009 - 08/2014)

Studium der Fächer Mathematik und Sachunterricht für das Lehramt an Grundschulen an der Uni Vechta (10/2005 - 09/2009)

Wilke-Runnebaum, Sarah; Döhrmann, Martina; Schwarz, Björn & Grüßing, Meike (2021). Praxisorientierte Entwicklung einer Concept Map zur Planung und Reflexion von Mathematikunterricht. In S. Zankel; J. Schulz & B. Brouër (Hrsg.): Zusammenarbeit von Hochschule und schulischen Mentor*innen in den Praxisphasen der Lehrer*innenbildung. Weinheim: Beltz. S.112-127

Döhrmann, Martina; Grüßing, Meike; Schwarz, Björn & Wilke-Runnebaum, Sarah (2020). Entwicklung einer Concept Map zur Darstellung von Merkmalen guten Mathematikunterrichts. In Hans-Stefan Siller, Wolfgang Weigel & Jan Franz Wörler (Hrsg.). Beiträge zum Mathematikunterricht 2020. Münster: WTM-Verlag (S. 217 - 220).

Wilke-Runnebaum, Sarah (2011). Diagnose des Entwicklungsstandes geometrischer Begriffsbildungen: Eine exemplarische Studie. In D. Elsner & A. Wildemann (Hrsg.): Grundschulunterricht erforschen. Kompetenzen, Methoden und Unterrichtsbeispiele. Aachen; Shaker Verlag. S.89-107