Springe zum Inhalt
Bild von einem Straßenschild mit der Aufschrift "Changé" in Frankreich

Prof. Dr. Leif Mönter präsentiert das Projekt „PH:regBi: Planetary Health in der regionalen Bildung“ beim „Interdisziplinären Kolloquiums der Fachdidaktiken in der Transformation zur Nachhaltigkeit“ an der Universität Wien

 Freitag, 28.06.2024

Vom 7. bis 9. Juni 2024 trafen sich Fachdidaktiker:innen aus unterschiedlichen Fächern im Rahmen des „Interdisziplinären Kolloquiums der Fachdidaktiken in der Transformation zur Nachhaltigkeit“ an der Universität Wien.

Es wurden Konzepte und konkrete Projekte diskutiert, wie interdisziplinär transformative Bildung umgesetzt werden kann. Prof. Dr. Leif Mönter präsentierte dabei das von der DBU geförderte Projekt „PH:regBi: Planetary Health in der regionalen Bildung : Entwicklung von Lehr-Lern-Modulen im Kontext Klimawandel“, bei dem insbesondere in Kooperation mit Mediziner:innen ein Konzept sowie Module zur Integration von Planetary Health in die schulische Bildung entwickelt werden.

Der interdisziplinäre Austausch gerade auch mit Kolleg:innen aus Österreich erwies sich dabei als sehr gewinnbringend.


Zurück