Springe zum Inhalt
Bunte Stifte

Tagungsleitungen

  • „Europäische Entwicklungen, Bedarfe und Visionen mit Blick auf transprofessionelle Stärkung und Vernetzung im Kampf gegen Menschenhandel“: Vernetzungs- und Vertiefungstagung mit 40 Teilnehmenden teilnehmenden WissenschaftlerInnen, EntscheidungsträgerInnen und PraktikerInnen aus 12 Ländern in München (25.-26.8.2022).
  • Fachtagung an der Universität Vechta vom 27. - 28.09.2018 zur "Beratung und (Selbst-)Reflexion in der Lehrer*innenbildung"Programmflyer der Fachtagung
  • Internationale Abschlusstagung des Forschungsprojekts "Prävention und Intervention bei Menschenhandel zum Zweck sexueller Ausbeutung (PRIMSA)" am 08.09.2017 im Hannover Congress Centrum. Flyer der Abschlusstagung
  • 8. Norddeutsche Werkstatttage unter dem Titel "Schul- und Qualitätsentwicklung auf den Prüfstand stellen! Empirische Befunde, praktische Erfahrungen, theoretische Analysen" vom 19. bis zum 21.03.2015; organisiert durch die Arbeitsstelle für Reflexive Person- und Organisationsentwicklung der Universität Vechta, das Oldenburger Fortbildungszentrum (OFZ) der Universität Oldenburg, das Landesinstitut für Schule Bremen (LIS), das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) sowie das Institut für Qualitätsentwicklung, Mecklenburg-Vorpommern (IQMV). Tagungsinformation
  • "'Wenn das die Nachbarn sehen': Sozialraumrelevanz von Partnergewalt und ihrer Prävention", Abschlusstagung des vom Land Niedersachsen geförderten Projektes PaGeNie am 19.02.2015 an der Universität Vechta. Flyer der Fachtagung
  • "Partnergewalt: Befunde, Folgen und Ansätze", Fachtag mit internationaler Beteiligung (Mary Cavanaugh; Hunter School/ New York) und in Kooperation mit der Sektion Systemische Kinder- und Jugendhilfe der Deutschen Gesellschaft für Beratung, Therapie und Familientherapie am 13.04.2012 an der Universität Vechta.
  • "AusländerInnenstudium in Niedersachsen" am 08.12.2011 an der Leibnitz Universität Hannover.
  • "Kooperation in der Kinder- und Jugendhilfe" Fachtag mit internationaler Beteiligung (Dr. Eia Asen/ London und Prof. Dr. Jill Berrick/ University of Carlifornia - Berkeley) und in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Beratung, Thearpie und Familientherapie an der Universität Vechta am 19.11.2011. Tagungsinformation
  • Am 23.09.2008 wurde an der Hochschule Vechta eine Tagung mit dem Titel: "Auf Augenhöhe: Kollegiales Coaching, Kollegiale Beratung und Supervision für Landesbedienstete" , ausgerichtet, die durch einen Eröffnungsvortrag des Wirtschaftsjournalisten Erik Händeler eingeleitet wurde und an der ca. 70 Personen teilnahmen.
  • Die Arbeitsstelle für Reflexive Person- und Organisationsentwicklung beteiligt sich bei der Ausrichtung der zweimal jährlich stattfindenden Tagungen der Gesellschaft für kollegiale Supervision und subjektbezogene Organisationsentwicklung" (GKSO e.V.)